Journal of Molecular Endocrinology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,644
  • Abkürzung
    J Mol Endocrinol
  • ISSN
    0952-5041
  • e-ISSN
    1479-6813
  • Hauptverlag
    BioScientifica Ltd.
  • Herausgeber
    Bioscientifica
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Diseases of the endocrine glands
    Clinical endocrinology
    Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Nutritional diseases
    Deficiency diseases
    Science
    Biology (General)
    Science
    Chemistry
    Organic chemistry
    Biochemistry
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Molecular Endocrinology veröffentlicht Spitzenforschung, die unser Verständnis der endokrinen Funktion auf molekularer Ebene erweitert. Diese Zeitschrift untersucht die molekularen Mechanismen, die der Hormonwirkung, -synthese und -sekretion zugrunde liegen, sowie ihre Rolle in Physiologie und Krankheit. Der Schwerpunkt liegt auf Hormonen und ihrer Funktion auf molekularer Ebene. Zu den Interessengebieten gehören Genomik, Proteomik, Signaltransduktion und Genregulation in endokrinen Systemen. Die Zeitschrift begrüßt Studien, die molekulare Ansätze verwenden, um endokrinbedingte Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit, Fortpflanzungsstörungen und Krebs zu untersuchen. Die Zeitschrift ist in wichtigen wissenschaftlichen Datenbanken indexiert und bietet eine Plattform zur Verbreitung hochwertiger Forschung an ein globales Publikum. Autoren werden ermutigt, Originalforschungsartikel, Übersichten und Perspektiven einzureichen, die zur Weiterentwicklung der molekularen Endokrinologie beitragen. Durch die Bereitstellung von Einblicken in die molekularen Grundlagen der endokrinen Funktion zielt das Journal of Molecular Endocrinology darauf ab, die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Strategien für endokrinbedingte Krankheiten zu beschleunigen. Erwägen Sie die Einreichung Ihrer neuen Erkenntnisse.