Reliability Engineering & System Safety

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Reliability Engineering
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    8,542
  • Abkürzung
    Reliab Eng Syst Saf
  • ISSN
    0951-8320
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Technology
    Engineering (General)
    Civil engineering (General)
    Technology
    Manufactures
    Production management
    Operations management
    Technology
    Technology (General)
    Industrial engineering
    Management engineering
    Technology
    Technology (General)
    Industrial engineering
    Management engineering
    Information technology
  • Webseite
Beschreibung
Reliability Engineering & System Safety ist eine internationale Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung von Systemsicherheits- und Zuverlässigkeitspraktiken widmet und sich auf die Integration von Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Risikobewertungsmethoden konzentriert. Die ersten 145 Zeichen bieten eine klare Zusammenfassung ihres Schwerpunkts: Durch die Integration von Zuverlässigkeit, Sicherheit und Risikobewertung fördert diese Zeitschrift die Systemsicherheit und Zuverlässigkeitspraktiken. Die Zeitschrift veröffentlicht Originalarbeiten, Rezensionen und Fallstudien zu Themen wie Risikoanalyse, Zuverlässigkeitstechnik, Systemsicherheit und menschliche Faktoren in sicherheitskritischen Systemen. Sie untersucht die Anwendung dieser Methoden in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Kerntechnik, Transport und Fertigung. Artikel befassen sich mit quantitativen und qualitativen Techniken zur Bewertung und Verbesserung der Systemleistung, zur Minimierung von Ausfällen und zur Gewährleistung sicherer Abläufe. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert und zieht Forscher, Ingenieure und Sicherheitsexperten an, die die Systemzuverlässigkeit verbessern möchten. Reliability Engineering & System Safety dient als Plattform für den Austausch bewährter Verfahren und innovativer Ansätze, um die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit komplexer Systeme zu gewährleisten. Durch die Betonung praktischer Anwendungen und realer Beispiele ermöglicht sie den Lesern die Implementierung effektiver Strategien zur Verbesserung der Sicherheit und zur Minderung von Risiken in ihren jeweiligen Bereichen. Reichen Sie Ihre Forschung ein, um zu einer sichereren und zuverlässigeren Zukunft beizutragen.