Philosophical Psychology bietet ein Forum zur Erforschung der Schnittstelle von Philosophie und Psychologie. Sie behandelt philosophische Fragen, die sich aus der Untersuchung des Geistes, des Verhaltens und der Kognition ergeben, und verbindet philosophische Forschung mit empirischer Forschung. Diese Zeitschrift deckt Wahrnehmung, Bewusstsein, Denken, Emotion, mentale Repräsentation und die Philosophie der Kognitionswissenschaft ab. Sie integriert konzeptionelle Analyse mit empirischen Ergebnissen und fördert den interdisziplinären Dialog. Sie ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und ist eine unverzichtbare Lektüre für Philosophen, Psychologen und Kognitionswissenschaftler, die die philosophischen Grundlagen der Psychologie verstehen möchten. Reichen Sie Ihre Arbeit ein, um zum interdisziplinären Gespräch beizutragen.