Applied Physics B konzentriert sich auf Laserphysik, Optik und Photonik und umfasst ein breites Spektrum experimenteller und technologischer Anwendungen. Sie dient als Plattform für Forscher, um Ergebnisse in diesen interdisziplinären Bereichen zu verbreiten. Die ersten 150 Zeichen geben eine klare Zusammenfassung des Schwerpunkts der Zeitschrift.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören Lasermaterialien, ultraschnelle Phänomene, nichtlineare Optik, Quantenoptik und Biophotonik. Die Zeitschrift zieht Beiträge an, die sowohl Grundlagenforschung als auch innovative Anwendungen in verschiedenen Industrien detailliert beschreiben. Sie ist in bedeutenden Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet eine breite Reichweite und hohe Wirkung.
Mit ihrem Fokus auf Spitzenforschung und praktische Anwendungen ist Applied Physics B eine wichtige Ressource für Wissenschaftler und Ingenieure. Erwägen Sie, Ihre Forschung einzureichen, um zur Weiterentwicklung der angewandten Physik beizutragen.