Minds and Machines ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Philosophie und Kognitionswissenschaft untersucht. Sie untersucht die konzeptionellen, philosophischen und methodologischen Fragen, die sich aus der Untersuchung von Geistern und Maschinen ergeben.
Zu den wichtigsten abgedeckten Bereichen gehören künstliche Intelligenz, kognitive Modellierung, Computerpsychologie, Philosophie des Geistes und Ethik der Technologie. Das Journal veröffentlicht Originalforschung, Diskussionen und kritische Analysen, die relevant sind, um Intelligenz, Bewusstsein und die Natur von Geistern zu verstehen, ob biologisch oder künstlich. Es ist in Datenbanken wie Scopus und PhilPapers indiziert und dient Forschern in den Bereichen KI, Philosophie und Kognitionswissenschaft.
Minds and Machines bietet eine interdisziplinäre Plattform für den kritischen Diskurs über die Grundlagen der Intelligenz. Reichen Sie Ihre Arbeit ein, um zu diesem wichtigen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich beizutragen. Dieses Journal fördert Einreichungen, die die Grenzen unseres Verständnisses von Geistern und Maschinen erweitern.