Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Scandinavian Journal of Sports Sciences
  • Land
    Denmark
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,456
  • Abkürzung
    Scand J Med Sci Sports
  • ISSN
    0905-7188
  • e-ISSN
    1600-0838
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Recreation
    Leisure
    Sports
    Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Sports medicine
    Medicine
    Medicine (General)
    Medicine
    Surgery
    Orthopedic surgery
  • Webseite
Beschreibung
The Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports ist ein führendes internationales Forum für Originalforschung in Sportmedizin und Trainingswissenschaft. Sie betont interdisziplinäre Ansätze, um die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf die menschliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verstehen. Zu den abgedeckten Bereichen gehören Trainingsphysiologie, Sportbiomechanik, Sportpsychologie sowie die Prävention und Behandlung von sportbedingten Verletzungen. Die Zeitschrift bietet Einblicke in die physiologischen, biomechanischen, psychologischen und molekularen Aspekte von Sport und Bewegung. Sie enthält Originalforschungsartikel, Übersichten und Metaanalysen, die wichtige Fragen auf diesem Gebiet behandeln. Sie zielt darauf ab, ein breites Publikum zu erreichen, darunter Sportmediziner, Trainingsphysiologen, Physiotherapeuten, Sporttrainer und Sportwissenschaftler. Sie ist in Web of Science und Scopus indexiert und wird für ihre hohen Standards und bedeutenden Beiträge anerkannt. Die von Wiley herausgegebene Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die das wissenschaftliche Verständnis von Sport und Bewegung fördern. Mit ihrem Engagement für Qualität und Wirkung spielt das Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Forschung und Praxis in Sportmedizin und Trainingswissenschaft. Forscher und Praktiker werden ermutigt, zum anhaltenden Erfolg der Zeitschrift beizutragen, indem sie ihre innovativen Arbeiten einreichen und sich mit den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet auseinandersetzen.