The Journal of Traumatic Stress ist ein führendes interdisziplinäres Forum für die Forschung zu den psychologischen, sozialen und biologischen Auswirkungen von Traumata. Sie veröffentlicht empirische Originalstudien, Übersichten und theoretische Artikel. Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an traumatischen Ereignissen ab, darunter Naturkatastrophen, Krieg, Gewalt, Missbrauch und Unfälle. Sie untersucht die Auswirkungen von Traumata auf Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften und fördert traumainformierte Ansätze für Prävention, Behandlung und Politik.
Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken indexiert und zieht Beiträge von Psychologen, Psychiatern, Sozialarbeitern und anderen Fachleuten an, die sich dem Verständnis und der Linderung der Folgen traumatischer Erlebnisse widmen. Sie bietet wertvolle Einblicke in Risiko- und Resilienzfaktoren, evidenzbasierte Interventionen und die langfristigen Auswirkungen von Traumata. Die Zeitschrift betont rigorose Methoden und ethische Überlegungen in der Traumaforschung.
Teilen Sie Ihre Forschungsergebnisse und tragen Sie zu einer globalen Anstrengung bei, um die Auswirkungen traumatischer Belastungen zu bewältigen. Helfen Sie mit, die klinische Praxis zu gestalten, die öffentliche Ordnung zu informieren und das Leben der von Traumata Betroffenen zu verbessern. Die Zeitschrift engagiert sich für die Förderung von Innovation und Exzellenz auf diesem Gebiet.