Journal of Orthopaedic Trauma

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    7,758
  • Abkürzung
    J Orthop Trauma
  • ISSN
    0890-5339
  • Hauptverlag
    Wolters Kluwer Health
  • Herausgeber
    Ovid Technologies (Wolters Kluwer Health)
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Recreation
    Leisure
    Sports
    Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Sports medicine
    Medicine
    Medicine (General)
    Medicine
    Surgery
    Orthopedic surgery
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Orthopaedic Trauma ist eine wichtige Ressource für Fortschritte in der Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates. Es richtet sich an Orthopäden und medizinisches Fachpersonal weltweit und bietet wertvolle Einblicke durch von Fachleuten begutachtete Artikel, die Grundlagenforschung, klinische Forschung und chirurgische Techniken abdecken. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Patientenergebnisse und der Optimierung des gesamten Managements orthopädischer Verletzungen. Mit einem spezifischen Fokus auf traumatische Verletzungen des Bewegungsapparates umfasst der Umfang der Zeitschrift die Frakturbehandlung, rekonstruktive Chirurgie und Rehabilitationsstrategien. Das Journal of Orthopaedic Trauma ist in wichtigen Datenbanken wie MEDLINE und Scopus indexiert und erreicht Forscher und Chirurgen, die sich auf die neuesten Entwicklungen in der orthopädischen Traumabehandlung konzentrieren. Der breite Leserkreis umfasst akademische Forscher, Assistenzärzte und praktizierende Orthopäden. Das Journal of Orthopaedic Trauma sucht nach Einreichungen, die Innovation demonstrieren und klinische Praktiken innerhalb der orthopädischen Traumatologie verfeinern. Autoren sind eingeladen, ihre Forschungsergebnisse unter Beachtung der detaillierten Autorenrichtlinien auf unserer Website einzureichen. Durch Ihre Einreichung tragen Sie dazu bei, die Zukunft der orthopädischen Traumatologie zu gestalten und die Patientenergebnisse zu verbessern.