Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Land
United States
Sprache
English
Anzahl der Artikel
8,557
Abkürzung
Brain Behav Immun
ISSN
0889-1591
Hauptverlag
Elsevier
Herausgeber
Elsevier BV
Indian UGC
Indian UGC Name
DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Neurology
Diseases of the nervous system
Psychiatry
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung
Brain, Behavior, and Immunity ist eine führende interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Erforschung der komplexen Verbindungen zwischen Gehirn, Verhalten und Immunsystem widmet. Die Zeitschrift veröffentlicht hochwertige Originalforschungsartikel, Übersichten und kurze Mitteilungen, die Licht auf die physiologischen, psychologischen und klinischen Aspekte dieses dynamischen Zusammenspiels werfen. Der Hauptfokus liegt auf Studien, die die Mechanismen aufklären, durch die das Nerven-, Endokrin- und Immunsystem miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen.
Zu den Schwerpunkten gehören die Auswirkungen von Stress, psychischer Gesundheit und Lebensstilfaktoren auf Immunantworten; die Rolle der Entzündung bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen; und der Einfluss von Immunmolekülen auf die Gehirnfunktion und das Verhalten. Die Zeitschrift ist in führenden Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indexiert und ist eine unverzichtbare Lektüre für Neurowissenschaftler, Immunologen, Psychologen, Psychiater und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Brain, Behavior, and Immunity lädt zu Einreichungen ein, die verschiedene Methoden und Ansätze integrieren, um unser Verständnis der Gehirn-Immun-Interaktionen bei Gesundheit und Krankheit zu verbessern. Durch die Förderung der Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg zielt die Zeitschrift darauf ab, die Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien für eine Vielzahl von Erkrankungen zu beschleunigen. Erkunden Sie die Einreichungsrichtlinien und tragen Sie zu bahnbrechender Forschung in diesem sich entwickelnden Bereich bei.