Metabolic Brain Disease

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    58
  • Abkürzung
    Metab Brain Dis
  • ISSN
    0885-7490
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Medicine
    Internal medicine
    Specialties of internal medicine
    Diseases of the endocrine glands
    Clinical endocrinology
  • Webseite
Beschreibung
_Metabolic Brain Disease_ bietet eine entscheidende Plattform für die Erforschung der komplizierten Beziehung zwischen Stoffwechselstörungen und ihren Auswirkungen auf das Gehirn. Mit den ersten 150 Zeichen, die sich auf Stoffwechselstörungen konzentrieren, die das Gehirn betreffen, umfasst das Journal ein breites Spektrum an Forschung, von grundlegenden wissenschaftlichen Untersuchungen bis hin zu klinischen Studien. Das Journal behandelt Schlüsselthemen wie neurodegenerative Erkrankungen, genetische Stoffwechselstörungen, die das Gehirn betreffen, und die Auswirkungen systemischer Stoffwechselungleichgewichte auf die Gehirnfunktion. Es befasst sich mit Mechanismen, die neuronalen Schäden zugrunde liegen, diagnostischen Ansätzen und potenziellen therapeutischen Interventionen. Das Journal ist in Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indexiert und zieht Beiträge von Neurologen, Neurochemikern, Genetikern und anderen Forschern an, die sich auf Stoffwechselprozesse und die Gesundheit des Gehirns konzentrieren. _Metabolic Brain Disease_ betont die Bedeutung des Verständnisses der metabolischen Grundlagen neurologischer Erkrankungen. Es fördert die Einreichung von Arbeiten, die innovative therapeutische Strategien und diagnostische Werkzeuge erforschen. Die Mitwirkung an diesem Journal bietet Forschern die Möglichkeit, ihre Ergebnisse mit einem globalen Publikum zu teilen und so Fortschritte auf diesem Gebiet zu fördern. Reichen Sie Ihre Forschung ein, um Teil dieses wichtigen Dialogs über metabolische Hirnerkrankungen zu sein.