Das International Journal of Plasticity befasst sich mit den grundlegenden Aspekten der Plastizität und der unelastischen Verformung von Festkörpern. Der Hauptfokus liegt auf der Förderung des Verständnisses des Verhaltens von Materialien, die aufgrund angelegter Spannungen dauerhafte Formveränderungen erfahren. Es dient als wichtige Plattform für Forscher und Ingenieure, die in Bereichen wie mathematische Modellierung, Materialwissenschaft und Maschinenbau tätig sind.
Die Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter konstitutive Modellierung, Mikromechanik, experimentelle Validierung und rechnerische Plastizität. Sie untersucht, wie Materialien wie Metalle, Polymere und Keramiken auf komplexe Belastungsbedingungen reagieren, einschließlich Bereichen wie Ermüdung, Kriechen und Bruch. Zu den Hauptthemen gehören die Finite-Elemente-Analyse, Fließkriterien und die Auswirkung der Mikrostruktur auf das makroskopische Verhalten. Indexiert in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science, gewährleistet sie eine breite Sichtbarkeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Forscher, Akademiker und Fachleute aus der Industrie verlassen sich auf diese Zeitschrift für Spitzenforschung, die die Grenzen der Materialwissenschaft und des Ingenieurwesens erweitert. Mit seinem strengen Peer-Review-Verfahren stellt das International Journal of Plasticity sicher, dass hochwertige Forschungsergebnisse verbreitet werden, die Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Bauingenieurwesen beeinflussen. Erwägen Sie, Ihre Forschung einzureichen, um zu diesem wirkungsvollen Bereich beizutragen.