Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
264
ISSN
0742-4248
e-ISSN
1940-3046
Herausgeber
McFarland and Company, Inc., Publishers
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Clues: A Journal of Detection ist eine interdisziplinäre Publikation, die die facettenreiche Welt der Detektion und des Mysteriums erforscht. Sie befasst sich mit der historischen, kulturellen und literarischen Bedeutung des Genres und untersucht seine Entwicklung und seinen Einfluss auf die Gesellschaft. Diese Zeitschrift bietet Wissenschaftlern und Enthusiasten eine Plattform, um verschiedene Aspekte von Detektionsnarrativen zu analysieren, von klassischer Detektivfiktion bis hin zu zeitgenössischen Krimis.
Sie zielt darauf ab, kritische Diskussionen zu fördern und das Licht auf die anhaltende Anziehungskraft des Genres zu werfen. Der Umfang der Zeitschrift umfasst auch Literaturanalyse, Filmwissenschaft, Kulturwissenschaft und historische Untersuchungen, die untersuchen, wie Detektivgeschichten unser Verständnis von Kriminalität, Gerechtigkeit und menschlicher Natur widerspiegeln und prägen. Darüber hinaus begrüßt die Zeitschrift Erkundungen der Detektivfiktion in verschiedenen Medien, darunter Romane, Kurzgeschichten, Film, Fernsehen und Graphic Novels.
Durch die Förderung des Dialogs und den Austausch von Erkenntnissen zielt Clues: A Journal of Detection darauf ab, das Wissen und die Wertschätzung für dieses komplexe und faszinierende Genre zu erweitern. Die Zeitschrift fördert Einreichungen, die neue Perspektiven bieten und konventionelle Weisheiten in Frage stellen, und lädt Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen ein, zu ihrer lebendigen intellektuellen Gemeinschaft beizutragen. Die Analysen könnten auch Literaturkritik, Linguistik, Übersetzung und vergleichende Studien umfassen.