Sociological Theory ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die ein Forum für innovative theoretische Entwicklungen in der Soziologie bietet. Als Flaggschiffpublikation der American Sociological Association (ASA) veröffentlicht die Zeitschrift Originalartikel, die das soziologische Wissen erweitern und die intellektuelle Debatte innerhalb der Disziplin anregen. Sie ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert.
Die Zeitschrift freut sich über Beiträge, die ein breites Spektrum an Themen behandeln, darunter sozialer Wandel, Machtdynamik, soziale Ungleichheit und kulturelle Prozesse. Sie ermutigt insbesondere zu Einreichungen, die neue konzeptionelle Rahmen bieten oder bestehende soziologische Theorien in Frage stellen. Sociological Theory schätzt auch interdisziplinäre Ansätze, die soziologische Erkenntnisse mit anderen Bereichen wie Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft integrieren.
Sociological Theory hat sich zum Ziel gesetzt, eine lebendige intellektuelle Gemeinschaft zu fördern und wissenschaftliche Exzellenz innerhalb der Soziologie zu fördern. Durch die Veröffentlichung bahnbrechender theoretischer Arbeiten zielt die Zeitschrift darauf ab, die Richtung der Disziplin zu prägen und zu einem tieferen Verständnis des sozialen Lebens beizutragen.