Journal of Urban Planning and Development

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    ASCE J Urban Plann Develop Div
  • Land
    United States
  • Anzahl der Artikel
    1,509
  • Abkürzung
    J Urban Plann Dev
  • ISSN
    0733-9488
  • e-ISSN
    1943-5444
  • Hauptverlag
    American Society of Civil Engineers
  • Herausgeber
    American Society of Civil Engineers (ASCE)
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Human ecology
    Anthropogeography
    Settlements
    Cities
    Urban geography
    Political science
    Political institutions and public administration (General)
    Social Sciences
    Communities
    Classes
    Races
    Urban groups
    The city
    Urban sociology
    Social Sciences
    Communities
    Classes
    Races
    Urban groups
    The city
    Urban sociology
    City planning
    Technology
    Engineering (General)
    Civil engineering (General)
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Urban Planning and Development konzentriert sich auf innovative Forschung und praktische Anwendungen in der Stadtentwicklung und -planung. Mit einer breiten Themenvielfalt dient diese Fachzeitschrift als wichtige Ressource für Akademiker und Praktiker, die an der Gestaltung der Zukunft von Städten beteiligt sind. Mit seinem umfassenden Spektrum befasst sich das Journal mit den Herausforderungen und Chancen des städtischen Wachstums, der Stadterneuerung und der Nachhaltigkeit. Der Schwerpunkt des Journals liegt auf Städtebau, Landnutzung, Verkehrsplanung, Wohnungsbau, Umweltqualität und Infrastrukturentwicklung. Es werden auch soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte untersucht, die das urbane Umfeld beeinflussen, und es werden Einblicke in die Schaffung lebenswerterer, widerstandsfähigerer und gerechterer Städte gegeben. Indiziert in Datenbanken wie Scopus und Web of Science, erreicht es ein breites Publikum von Stadtplanern, politischen Entscheidungsträgern und Forschern. Das Journal ist eine führende Plattform für den Austausch von Spitzenforschung, Fallstudien und Best Practices in diesem Bereich. Es werden Einreichungen gefördert, die zur Weiterentwicklung der Theorie und Praxis der Stadtplanung und -entwicklung beitragen.