Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Anzahl der Artikel
2,262
Abkürzung
Ikushugaku zasshi
ISSN
0536-3683
e-ISSN
2185-291X
Herausgeber
Japanese Society of Breeding
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Japanese Journal of Breeding, früher eine Eckpfeiler-Publikation in der Pflanzenzüchtungsforschung, befasste sich mit verschiedenen Aspekten der Verbesserung von Pflanzen und der Genetik. Sein Umfang umfasste konventionelle Züchtungsmethoden, molekulare Ansätze und biotechnologische Innovationen, die darauf abzielten, die Produktivität, Qualität und Resistenz von Pflanzen gegen biotische und abiotische Belastungen zu verbessern.
Zu den Hauptthemen der Zeitschrift gehörten die Bewertung von Keimplasma, quantitative Genetik, Heterosis-Züchtung, Mutationszüchtung und die Entwicklung neuartiger Züchtungstechniken. Sie befasste sich auch mit den genetischen und physiologischen Mechanismen, die wichtigen agronomischen Merkmalen wie Ertrag, Krankheitsresistenz und Nährstoffgehalt zugrunde liegen. Das Journal war in Datenbanken wie CAS und Web of Science (frühere Indexierung) indexiert und diente als wertvolle Ressource für Pflanzenzüchter, Genetiker und Agrarwissenschaftler weltweit.
Obwohl das Journal möglicherweise nicht mehr aktiv ist, bleiben seine historischen Beiträge von Bedeutung. Forscher können ältere Ausgaben durchsuchen, um Einblicke in die Entwicklung von Pflanzenzüchtungsstrategien und -techniken zu gewinnen. Für aktuelle Forschungsergebnisse und Erkenntnisse sollten Sie verwandte Zeitschriften im Bereich der Agrarwissenschaften in Betracht ziehen. (Hinweis: Die Zeitschrift wurde eingestellt, die Beschreibung basiert auf dem allgemeinen Wissen darüber, was sie abdeckte.)