physica status solidi (b)

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly part of
    Physica Status Solidi
  • Land
    Germany
  • Anzahl der Artikel
    37,089
  • ISSN
    0370-1972
  • e-ISSN
    1521-3951
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Physics
    Technology
    Chemical technology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
  • Webseite
Beschreibung
physica status solidi (b) – basic solid state physics, eine renommierte Fachzeitschrift, widmet sich der Grundlagenforschung in der Festkörperphysik. Sie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der elektronischen Struktur und der Gitterdynamik kristalliner und amorpher Festkörper bis hin zu den Eigenschaften von Nanostrukturen und Oberflächen. Die Zeitschrift bietet eine Plattform für Originalforschungsartikel, Rapid Communications und eingeladene Übersichtsartikel und ist damit unerlässlich für Forschende in Wissenschaft und Industrie. Zu den Schwerpunkten gehören Halbleiter, Supraleiter, Metalle und Isolatoren, wobei sowohl theoretische als auch experimentelle Untersuchungen im Vordergrund stehen. Die Zeitschrift befasst sich mit den optischen, magnetischen und elektrischen Eigenschaften von Materialien. Sie ist in Datenbanken wie Web of Science und Scopus referiert/indexiert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Mit einem starken Schwerpunkt auf interdisziplinärer Forschung bedient physica status solidi (b) eine vielfältige Gemeinschaft von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Forschende werden ermutigt, ihre innovativen Erkenntnisse zur Begutachtung einzureichen. Die Zeitschrift hat sich der Förderung des Verständnisses der Festkörperphysik und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschenden weltweit verschrieben. Sie fördert den offenen Zugang und zielt darauf ab, einen tiefgreifenden Einfluss auf die Materialwissenschaft und die Physik der kondensierten Materie zu haben.