International Archives of Occupational and Environmental Health

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Internationales Archiv fur Arbeitsmedizin
  • Land
    Germany
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    5,974
  • Abkürzung
    Int Arch Occup Environ Health
  • ISSN
    0340-0131
  • e-ISSN
    1432-1246
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Industrial medicine
    Industrial hygiene
    Medicine
    Public aspects of medicine
    Medicine
    Public aspects of medicine
    Toxicology
    Poisons
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
International Archives of Occupational and Environmental Health widmet sich der Erweiterung des Wissens und der Förderung von Best Practices zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer und zur Wahrung der Umweltintegrität. Diese von Fachleuten begutachtete Zeitschrift dient als umfassende Ressource für Forscher, Praktiker und politische Entscheidungsträger, die sich mit der Verhütung von Arbeitsunfällen und -krankheiten sowie der Minderung von Umweltrisiken für die menschliche Gesundheit befassen. Ihr Umfang umfasst ein breites Spektrum an Themen, die sich auf die Wechselwirkungen zwischen Mensch und seiner Arbeits- und Naturumgebung beziehen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Expositionsbeurteilung, die Epidemiologie von berufsbedingten und umweltbedingten Erkrankungen, die Toxikologie, die Ergonomie und Interventionsstrategien. Die Zeitschrift befasst sich auch mit neuen Herausforderungen wie den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels, der Nanotechnologie und der Globalisierung auf die Sicherheit der Arbeitnehmer und die ökologische Nachhaltigkeit. In den veröffentlichten Artikeln werden häufig Ergebnisse aus Expositionsbeurteilungen, Epidemiologie, Toxikologie, Ergonomie und Interventionsstrategien berichtet. Indexiert in prominenten Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science. Erwägen Sie, Ihre Forschung in dieser angesehenen Zeitschrift zu veröffentlichen und zu ihrer Mission beizutragen, die Gesundheit am Arbeitsplatz und die Umwelt weltweit zu verbessern. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Erkenntnissen und evidenzbasierten Lösungen, die Arbeitnehmer, Gemeinschaften und den Planeten schützen können.