International Interactions ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich dem interdisziplinären Studium der internationalen Beziehungen widmet. Sie veröffentlicht Originalarbeiten mit Schwerpunkt auf theoretischen, empirischen und politikrelevanten Aspekten der globalen Angelegenheiten, der internationalen Sicherheit und der Diplomatie.
Die Zeitschrift deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter internationale Konflikte, Zusammenarbeit, Außenpolitikanalyse und internationale Organisationen. Sie ist in prominenten Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und richtet sich an Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Analysten, die komplexe globale Herausforderungen verstehen und angehen wollen. Themen wie internationale Sicherheit, internationale Politik und internationale Studien sind zentrale Themen.
International Interactions bietet eine wertvolle Plattform für die Verbreitung wirkungsvoller Forschungsergebnisse und innovativer Ideen im Bereich der internationalen Beziehungen. Durch das Angebot von Einblicken in aktuelle und neue globale Themen trägt die Zeitschrift dazu bei, politische Debatten zu informieren und ein tieferes Verständnis der Dynamik zu fördern, die unsere Welt prägt. Die Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neue Perspektiven und rigorose Analysen bieten. Besuchen Sie die Website der Zeitschrift, um sich über die Richtlinien für die Einreichung von Beiträgen zu informieren.