Das Journal of Monetary Economics ist eine führende akademische Zeitschrift, die Originalforschung zu Themen im Zusammenhang mit Geld und Bankwesen veröffentlicht. Die Zeitschrift konzentriert sich auf theoretische und empirische Studien, die zum Verständnis von monetären Phänomenen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft beitragen. Der Umfang umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Geldpolitik, Inflation, Wechselkurse, Finanzmärkte und Vermögensbewertung.
Zu den behandelten Themen gehören die theoretische und ökonometrische Modellierung von Geldsystemen, Untersuchungen der Auswirkungen der Geldpolitik auf makroökonomische Variablen, Analysen der Finanzregulierung und Untersuchungen der Rolle von Zentralbanken. Sie ist in Datenbanken indexiert, die ein breites Spektrum aufweisen, und richtet sich an Akademiker, Forscher und politische Entscheidungsträger in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen.
Es werden Beiträge gefördert, die das Verständnis der Geldwirtschaft verbessern. Darüber hinaus wird die Zeitschrift das Verständnis für monetäre Phänomene verbessern. Die Einreichungen sollten strengen akademischen Standards entsprechen und das Potenzial haben, die Theorie und Praxis in der Geldwirtschaft zu beeinflussen. Richtlinien für die Einreichung und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Zeitschrift.