Photosynthetica, eine führende internationale Zeitschrift, widmet sich der Förderung unseres Verständnisses der Photosynthese. Sie umfasst ein breites Spektrum an Forschungsbereichen, von molekularen Mechanismen bis hin zu Studien auf Ökosystemebene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift liegt auf der Erforschung der grundlegenden Prozesse der Lichterfassung, des Energietransfers und der Kohlenstofffixierung in Pflanzen, Algen und Cyanobakterien. Photosynthetica veröffentlicht Originalarbeiten, Übersichten und Kurzmitteilungen, die neue Einblicke in die photosynthetische Effizienz und Regulation geben.
Die Zeitschrift deckt verschiedene Themen ab, darunter Chlorophyllfluoreszenz, photosynthetische Modellierung und die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die photosynthetische Leistung. Sie befasst sich auch mit den Feinheiten der photosynthetischen Pigmentsysteme, Elektronentransportketten und der Biogenese des photosynthetischen Apparats. Photosynthetica ist in wichtigen Datenbanken wie Web of Science und Scopus indexiert und bedient ein globales Publikum von Pflanzenbiologen, Biochemikern, Biophysikern und Umweltwissenschaftlern.
Indem Photosynthetica eine Plattform für Spitzenforschung und Diskussionen bietet, zielt sie darauf ab, Fortschritte in der Photosyntheseforschung zu fördern, mit Auswirkungen auf die Verbesserung von Nutzpflanzen, die Produktion von Biokraftstoffen und die Eindämmung des Klimawandels. Forscher werden ermutigt, ihre innovativen Ergebnisse einzureichen, um zum wachsenden Wissensbestand in diesem wichtigen Bereich beizutragen.