Clinical Linguistics & Phonetics ist eine internationale Zeitschrift, die sich der Förderung des Verständnisses und der Behandlung von Kommunikationsstörungen widmet. Sie bietet Forschern und Klinikern eine Plattform, um ihre Erkenntnisse über die Beurteilung, Diagnose und Intervention von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsbeeinträchtigungen auszutauschen. Mit einem starken Schwerpunkt auf evidenzbasierter Praxis dient die Zeitschrift als wertvolle Ressource für Fachkräfte auf diesem Gebiet.
Diese Zeitschrift deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter Artikulationsstörungen, phonologische Störungen, Sprachverzögerung, Aphasie und Stimmstörungen. Sie enthält Originalforschungsartikel, Fallstudien und theoretische Diskussionen. Clinical Linguistics & Phonetics ist in wichtigen Datenbanken indexiert und legt Wert auf die Anwendung linguistischer und phonetischer Prinzipien in der klinischen Praxis. Die Zeitschrift freut sich über die Einreichung von Artikeln, die zur Weiterentwicklung des Bereichs der Kommunikationswissenschaften und -störungen beitragen.
Clinical Linguistics & Phonetics spielt eine wichtige Rolle bei der Überbrückung der Kluft zwischen theoretischer Linguistik und klinischer Praxis. Entdecken Sie die Zeitschrift für Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und bewährten Verfahren bei der Beurteilung und Behandlung von Kommunikationsstörungen. Die Einreichung von Originalartikeln wird begrüßt.