Soil Dynamics and Earthquake Engineering ist eine führende Zeitschrift, die sich der Verbreitung von Spitzenforschung über das Verhalten von Böden unter dynamischen Lasten widmet, insbesondere solchen, die durch Erdbeben verursacht werden. Diese multidisziplinäre Publikation dient als wichtige Ressource für Ingenieure, Geowissenschaftler und Forscher, die sich auf die Minderung der Auswirkungen seismischer Ereignisse auf die bebaute Umwelt konzentrieren. Sie enthält Originalforschungsartikel, technische Notizen und Fallstudien, die ein breites Spektrum von Themen im Zusammenhang mit der Interaktion zwischen Boden und Bauwerk, der Standortreaktionsanalyse und der geotechnischen Erdbebenbautechnik behandeln.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Bodenverflüssigung, die seismische Stabilität von Hängen, die Charakterisierung von Bodenbewegungen und die Konstruktion erdbebensicherer Fundamente. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert, was eine breite Sichtbarkeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft gewährleistet. Das Zielpublikum umfasst Bauingenieure, Geotechniker, Seismologen und Forscher, die an der Bewertung von Erdbebengefahren und dem Risikomanagement beteiligt sind.
Teilen Sie Ihre innovativen Erkenntnisse und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Erdbebenbautechnik bei, indem Sie Ihre Arbeit bei Soil Dynamics and Earthquake Engineering einreichen. Die Zeitschrift setzt sich für die Förderung eines kollaborativen Umfelds für den Wissensaustausch und die Entwicklung wirksamer Strategien zum Schutz von Infrastruktur und Gemeinschaften vor den verheerenden Auswirkungen von Erdbeben ein.