Econometric Theory bietet ein Forum für Fortschritte in der Ökonometrie und quantitativen Ökonomie. Sie veröffentlicht Originalarbeiten, die theoretische Ökonometrie, angewandte Ökonometrie und Wirtschaftstheorie umfassen. Die Zeitschrift ist eine wichtige Ressource für Forscher, die anspruchsvolle ökonometrische Techniken entwickeln und anwenden, um wirtschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten.
Zu den wichtigsten Themen gehören Modellspezifikation, Schätzung, Testen und Prognose sowie Analysen von Wirtschaftsmodellen und -daten. Econometric Theory ist in führenden Datenbanken wie Scopus, Web of Science und EconLit indiziert und gewährleistet so eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für die globale Gemeinschaft von Ökonomen und Statistikern. Die Zeitschrift begrüßt Beiträge von sowohl theoretisch als auch anwendungsorientierten Forschern.
Durch die Bereitstellung einer Plattform für Spitzenforschung zielt Econometric Theory darauf ab, das Feld der Ökonometrie und ihre Anwendung auf wirtschaftliche Probleme voranzutreiben. Die Zeitschrift betont eine rigorose Methodik und eine klare Kommunikation der Ergebnisse, um sicherzustellen, dass veröffentlichte Artikel einen signifikanten Einfluss auf Theorie und Praxis haben.