International Journal of Technology Assessment in Health Care

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    5,006
  • Abkürzung
    Int J Technol Assess Health Care
  • ISSN
    0266-4623
  • e-ISSN
    1471-6348
  • Hauptverlag
    Cambridge University Press
  • Herausgeber
    Cambridge University Press (CUP)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Special situations and conditions
    Industrial medicine
    Industrial hygiene
    Medicine
    Medicine (General)
    Computer applications to medicine
    Medical informatics
    Medicine
    Medicine (General)
    Medical technology
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Das International Journal of Technology Assessment in Health Care (IJTAHC) bietet eine wichtige Plattform für die Verbreitung rigoroser, evidenzbasierter Analysen von Gesundheitstechnologien. Diese Zeitschrift konzentriert sich auf die multidisziplinäre Bewertung medizinischer Innovationen, einschliesslich Pharmazeutika, Geräte und Verfahren, um die Gesundheitspolitik und die klinische Praxis zu informieren. Der breite Anwendungsbereich umfasst klinische, wirtschaftliche, soziale und ethische Überlegungen. IJTAHC befasst sich mit Schlüsselbereichen wie Kosten-Nutzen-Analyse, Gesundheitspolitik, Epidemiologie und Ergebnisforschung. Sie dient als unschätzbare Ressource für Gesundheitsökonomen, politische Entscheidungsträger, Kliniker und Forscher, die fundierte Entscheidungen über die Einführung von Gesundheitstechnologien und die Ressourcenallokation treffen möchten. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken indexiert, darunter MEDLINE, Scopus und Web of Science, wodurch ihre Reichweite innerhalb der globalen Gesundheitsgemeinschaft sichergestellt wird. Mit ihrem Engagement für unvoreingenommene, qualitativ hochwertige Forschung spielt IJTAHC eine entscheidende Rolle bei der Förderung der effizienten und gerechten Nutzung von Gesundheitsressourcen. Die Einreichung von Originalarbeiten, systematischen Übersichten und politischen Analysen wird ausdrücklich begrüsst. Die Zeitschrift zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Technologie, Gesundheit und Gesellschaft zu fördern und die Entwicklung wirksamer und nachhaltiger Gesundheitssysteme zu leiten.