Journal of Mathematical Chemistry

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    3,250
  • Abkürzung
    J Math Chem
  • ISSN
    0259-9791
  • e-ISSN
    1572-8897
  • Hauptverlag
    Springer Nature
  • Herausgeber
    Springer Science and Business Media LLC
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Chemistry
    Science
    Chemistry
    General
    Including alchemy
    Science
    Mathematics
  • Webseite
Beschreibung
Das Journal of Mathematical Chemistry widmet sich der Veröffentlichung von originellen, qualitativ hochwertigen Forschungsarbeiten an der Schnittstelle von Mathematik und Chemie. Es konzentriert sich auf die Anwendung mathematischer Konzepte und Techniken zur Lösung chemischer Probleme, zur Erforschung chemischer Strukturen und zur Modellierung chemischen Verhaltens. Das Journal begrüßt theoretische, computergestützte und experimentelle Studien, die unser Verständnis chemischer Phänomene durch mathematische Methoden verbessern. Es untersucht Anwendungen der Graphentheorie, Topologie, Gruppentheorie, Differentialgleichungen und numerischen Analyse in chemischen Kontexten. Zu den wichtigsten behandelten Themen gehören Molekülmodellierung, Quantenchemie, chemische Reaktionsnetzwerke und Chemoinformatik. Das Journal veröffentlicht auch Forschung zu mathematischen Methoden zur Analyse spektroskopischer Daten, zur Vorhersage chemischer Eigenschaften und zum Entwurf neuer Materialien. Es ist in führenden wissenschaftlichen Datenbanken, einschließlich CAS, Scopus und Web of Science, indexiert und dient einem breiten Publikum von Forschenden in Mathematik und Chemie. Mit einem Fokus auf die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit ermutigt das Journal of Mathematical Chemistry Wissenschaftler, die Schnittmenge von Mathematik und Chemie zu erforschen. Durch die Bereitstellung einer Plattform für die Verbreitung neuartiger mathematischer Ansätze zur Lösung chemischer Probleme zielt das Journal darauf ab, Innovation und Fortschritt in beiden Bereichen anzuregen.