Mathematical Models and Methods in Applied Sciences

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Singapore
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,395
  • Abkürzung
    Math Models Method Appl Sci
  • ISSN
    0218-2025
  • e-ISSN
    1793-6314
  • Hauptverlag
    World Scientific
  • Herausgeber
    World Scientific Pub Co Pte Ltd
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Mathematics
    Technology
    Technology (General)
    Industrial engineering
    Management engineering
    Applied mathematics
    Quantitative methods
  • Webseite
Beschreibung
Mathematical Models and Methods in Applied Sciences (M3AS) ist eine führende Zeitschrift, die sich dem interdisziplinären Bereich der angewandten Mathematik und des wissenschaftlichen Rechnens widmet. Die Zeitschrift konzentriert sich auf Originalforschung zur Formulierung, Analyse und Implementierung mathematischer Modelle, die für die angewandten Wissenschaften und das Ingenieurwesen relevant sind. Zu den wichtigsten Interessengebieten gehören Differentialgleichungen, dynamische Systeme, mathematische Modellierung und numerische Analyse mit Anwendungen in der Physik, Biologie und im Ingenieurwesen. M3AS ist in führenden Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und gewährleistet so eine hohe Sichtbarkeit und Wirkung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Mathematiker, Wissenschaftler und Ingenieure, die an mathematischer Modellierung und Berechnungsmethoden in verschiedenen Disziplinen arbeiten. Die Zeitschrift hebt allgemeine Methoden und Ansätze hervor, die eine breite Anwendung in einer Reihe von Wissenschafts- und Technologiebereichen finden. Forscher werden ermutigt, zur Zeitschrift beizutragen, indem sie hochwertige Original-Forschungsartikel einreichen, die sowohl die mathematische Theorie als auch die Anwendungen voranbringen. In M3AS veröffentlichte Artikel tragen sowohl zu den mathematischen Grundlagen als auch zu den Anwendungen von Modellen bei und beeinflussen so Bereiche wie die Medizin und die Materialwissenschaft. Die Zeitschrift widmet sich der Open Science und bemüht sich, die Sichtbarkeit von Artikeln zu erhöhen.