New Directions for Mental Health Services

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Continued as
    New directions for youth development
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    996
  • Abkürzung
    New Dir Ment Health Serv
  • ISSN
    0193-9416
  • e-ISSN
    1558-4453
  • Hauptverlag
    Jossey-Bass Inc.
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
_New Directions for Mental Health Services_ bietet zeitnahe, praktische Anleitungen für Kliniker, Administratoren und politische Entscheidungsträger im Bereich der psychischen Gesundheit. Jede vierteljährliche Ausgabe bietet eine umfassende Abdeckung eines bestimmten Themas und bietet evidenzbasierte Strategien und innovative Ansätze zur Verbesserung der Bereitstellung von psychiatrischen Leistungen. Die Zeitschrift zielt darauf ab, die Kluft zwischen Forschung und Praxis zu überbrücken, um sicherzustellen, dass Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit Zugang zu den neuesten Informationen haben, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Die behandelten Themen umfassen ein breites Spektrum von Themen, darunter integrierte Versorgungsmodelle, traumaorientierte Ansätze, Präventionsstrategien und die Nutzung von Technologie bei der Bereitstellung von psychiatrischen Leistungen. Die Zeitschrift untersucht die sozialen Determinanten der psychischen Gesundheit und betont die Bedeutung einer kulturell kompetenten Versorgung. Sie ist in Datenbanken wie PsycINFO und Scopus indiziert, was ihre Relevanz und Reichweite innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft unterstreicht. Die Zielgruppe umfasst Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter, Berater, Administratoren und politische Entscheidungsträger, die an der Gestaltung und Umsetzung von psychiatrischen Leistungen beteiligt sind. Durch die Präsentation hochmoderner Forschung und praktischer Anleitungen trägt _New Directions for Mental Health Services_ zu den laufenden Bemühungen bei, die Ergebnisse im Bereich der psychischen Gesundheit zu verbessern und das Wohlbefinden zu fördern. Autoren werden eingeladen, Vorschläge für thematische Ausgaben einzureichen, die sich mit dringenden Herausforderungen und aufkommenden Trends in diesem Bereich befassen.