Geomorphology konzentriert sich auf die Untersuchung von Landformen und den Prozessen, die die Erdoberfläche prägen. Dieses internationale Journal deckt sowohl theoretische als auch angewandte Aspekte ab und ist für Geowissenschaftler und Umweltforscher unerlässlich. Es hebt innovative Ansätze zum Verständnis der Landschaftsentwicklung hervor. Das Journal betont Erdoberflächenprozesse.
Zu den wichtigsten Themen gehören fluviale Prozesse, Erosion, Verwitterung und die Auswirkungen des Klimawandels auf Landformen. Es veröffentlicht Studien, die Fernerkundung, Feldbeobachtungen und numerische Modellierung einsetzen. Es ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus, Web of Science und GeoRef indexiert und gewährleistet eine breite Verbreitung seiner Forschungsergebnisse.
Geomorphology bietet Wissenschaftlern ein wertvolles Forum, um ihre Entdeckungen und Erkenntnisse auszutauschen. Das Journal spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Naturgefahren, Umweltmanagement und Landschaftsplanung. Durch die Erweiterung unseres Verständnisses der dynamischen Oberfläche der Erde unterstützt es nachhaltige Praktiken und fundierte Entscheidungsfindung.