Diabetes Research and Clinical Practice ist eine internationale Zeitschrift, die sich auf translationale und klinische Forschung zu Diabetes und verwandten Stoffwechselstörungen konzentriert. Ziel ist es, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung in der Diagnose, Behandlung und Prävention von Diabetes zu schließen.
Die Zeitschrift umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Diabeteskomplikationen, Glukosestoffwechsel, Insulinresistenz und innovative therapeutische Interventionen. Die Hervorhebung von Fortschritten in der Diabetestechnologie, wie z. B. kontinuierliche Glukoseüberwachung und Insulinabgabesysteme, ist ebenfalls von zentraler Bedeutung. Sie umfasst auch Studien zur Epidemiologie, Genetik und zu psychosozialen Aspekten von Diabetes und trägt so zu einem umfassenden Verständnis der Krankheit und ihrer Auswirkungen auf Einzelpersonen und Bevölkerungsgruppen bei.
Diabetes Research and Clinical Practice richtet sich an Kliniker, Forscher und Angehörige der Gesundheitsberufe und bietet eine Plattform für die Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse und bewährter Verfahren in der Diabetesversorgung. Sie betont die Bedeutung multidisziplinärer Ansätze und einer patientenzentrierten Versorgung. Durch das Angebot von Einblicken in neuartige Therapiestrategien ist die Zeitschrift maßgeblich an der Verbesserung des Lebens von Menschen mit Diabetes weltweit beteiligt. Erwägen Sie, Ihre innovativen Forschungsergebnisse einzureichen, um zu Fortschritten in der Diabetesversorgung beizutragen.