FEMS Microbiology Ecology liefert hochwertige Forschungsergebnisse, die sich auf mikrobielle Wechselwirkungen innerhalb ihrer natürlichen Umgebungen konzentrieren. Diese Zeitschrift untersucht die komplexen Rollen, die Mikroorganismen in Ökosystemen spielen. Außerdem werden ihre Auswirkungen auf biogeochemische Kreisläufe, Umweltprozesse und die Gesundheit von Pflanzen, Tieren und Menschen behandelt.
Der Schwerpunkt liegt auf mikrobiellen Gemeinschaften, Populationsdynamik, mikrobieller Physiologie und evolutionären Anpassungen. Es werden auch hochmoderne Methoden behandelt, darunter Metagenomik, Metatranskriptomik und stabile Isotopen-Probing. Diese Zeitschrift ist in führenden Datenbanken indexiert und für Mikrobiologen, Ökologen und Umweltwissenschaftler unerlässlich. Zu den indexierten Datenbanken gehören Web of Science und Scopus. Das Publikum ist breit gefächert, aber speziell für Forscher und Fachleute, die sich für mikrobielle Ökologie interessieren.
Tragen Sie Ihre Ergebnisse bei, um das Verständnis des mikrobiellen Lebens in verschiedenen Ökosystemen zu verbessern. Entdecken Sie die komplexe Dynamik mikrobieller Gemeinschaften und ihre Auswirkungen auf ökologische Prozesse.