Decision Support Systems

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,627
  • Abkürzung
    Decis Support Syst
  • ISSN
    0167-9236
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Science
    Science (General)
    Cybernetics
    Information theory
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electronics
    Technology
    Manufactures
    Production management
    Operations management
    Technology
    Mechanical engineering and machinery
  • Webseite
Beschreibung
Decision Support Systems (DSS) ist eine führende wissenschaftliche Zeitschrift, die sich mit der Erforschung des Designs, der Entwicklung und der Bewertung computergestützter Systeme befasst, die die Entscheidungsfindung in einer Vielzahl von organisatorischen und gesellschaftlichen Kontexten unterstützen. Die Zeitschrift bietet Forschern und Praktikern eine entscheidende Plattform, um innovative Ansätze und empirische Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie Technologie die Qualität und Effizienz von Entscheidungsprozessen verbessern kann. DSS deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Data Mining, maschinelles Lernen, Expertensysteme, Informationssysteme und Mensch-Computer-Interaktion, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung und Verbesserung der Entscheidungsfindung. Dieser interdisziplinäre Fokus macht sie wertvoll für Fachleute für Informationssysteme, Manager, Akademiker und alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Entscheidungsprozessen interessieren. Indiziert in Scopus und anderen Indexierungsdatenbanken. Fördern Sie den Bereich der Entscheidungsunterstützung, indem Sie Ihre aufschlussreichen Forschungsergebnisse bei Decision Support Systems einreichen. Untersuchen Sie, wie technologische Fortschritte Entscheidungsergebnisse in verschiedenen Bereichen besser informieren und verbessern können. Richtlinien und Einreichungsdetails sind auf der Website der Zeitschrift verfügbar.