Agriculture, Ecosystems & Environment

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Formerly known as
    Protection Ecology, Agriculture and Environment, Agro-Ecosystems
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    9,718
  • ISSN
    0167-8809
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • Indian UGC Name
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Agriculture
    Agriculture (General)
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Science
    Biology (General)
    Ecology
    Technology
    Environmental technology
    Sanitary engineering
  • Webseite
Beschreibung
Agriculture, Ecosystems & Environment ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich der Erforschung der komplexen Wechselwirkungen zwischen landwirtschaftlichen Praktiken, Ökosystemfunktionen und ökologischer Nachhaltigkeit widmet. Die Zeitschrift dient als wichtige Plattform für Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker, um Erkenntnisse und Fortschritte beim Verständnis und Management landwirtschaftlicher Systeme auf umweltverträgliche Weise auszutauschen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, die negative Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und die Ökosystem-Dienstleistungen verbessern. Zu den wichtigsten Bereichen, die in der Zeitschrift behandelt werden, gehören Agrarökologie, Landwirtschaft, Bodenkunde, Wassermanagement, Schutz der biologischen Vielfalt und Klimaschutz in landwirtschaftlichen Landschaften. Die Zeitschrift veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und Perspektiven, die die Herausforderungen und Chancen des Ausgleichs landwirtschaftlicher Produktivität mit umweltgerechter Bewirtschaftung thematisieren. Sie ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus, Web of Science und ScienceDirect indexiert, was eine breite Sichtbarkeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft gewährleistet. Agriculture, Ecosystems & Environment ist bestrebt, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern, um nachhaltige landwirtschaftliche Systeme zu fördern, die sowohl der menschlichen Gesellschaft als auch der natürlichen Welt zugute kommen. Sie ermutigt alle Forscher, ihre neuesten innovativen Ideen einzureichen. Offen für Open-Access-Einreichungen.