Future Generation Computer Systems

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Netherlands
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    7,611
  • Abkürzung
    Future Gener Comput Syst
  • ISSN
    0167-739X
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Science
    Mathematics
    Instruments and machines
    Electronic computers
    Computer science
    Computer software
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electronics
    Computer engineering
    Computer hardware
  • Webseite
Beschreibung
Future Generation Computer Systems ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich auf disruptive Informatik und ihre Anwendungen konzentriert. Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Hochleistungsrechnen, Cloud Computing und innovative Algorithmen, und dient als Plattform für Spitzenforschung. Der Umfang umfasst Grid Computing, künstliche Intelligenz und Virtualität, wobei ihre Rolle bei zukünftigen technologischen Fortschritten untersucht wird. Sie bietet einen Raum für die Veröffentlichung von Ergebnissen in den aufkommenden Bereichen der Informatik, des Netzwerkings, der Virtualität und der künstlichen Intelligenz und trägt dazu bei, die Fähigkeiten der Informatik zu demonstrieren. Future Generation Computer Systems ist in wichtigen Datenbanken indexiert und richtet sich an Forscher, Akademiker und Fachleute aus der Industrie, die in den Bereichen Informatik, Technologie und Innovation tätig sind. Sie bietet detaillierte Analysen von Algorithmen, Simulationen und Technologien, die die nächste Welle von Computersystemen vorantreiben. Die Zeitschrift bedient ein multidisziplinäres Publikum, das sich für die Konvergenz der Informatik mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen interessiert. Durch die Einreichung ihrer innovativen Informatik können Forscher zur laufenden Entwicklung zukünftiger Technologien beitragen. FGCS bietet eine Möglichkeit, die Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren. Sie treibt die Diskussion über disruptive Technologien und Computersysteme der Zukunft voran und fördert letztendlich die Fähigkeiten innerhalb der Informatik.