Das Journal of Wind Engineering and Industrial Aerodynamics ist ein führendes Forum für die Verbreitung von Forschungsergebnissen über die Auswirkungen von Wind auf Bauwerke und die Umwelt. Es befasst sich mit Themen, die von der grundlegenden Strömungsmechanik bis hin zu praktischen Anwendungen in der technischen Planung und Risikobewertung reichen. Dazu gehören Studien über die Windlast auf Gebäude, Brücken und andere Bauwerke sowie Untersuchungen über die windinduzierte Belüftung, die Ausbreitung von Schadstoffen und die Gewinnung von Windenergie.
Die Zeitschrift konzentriert sich auch auf experimentelle Techniken, numerische Modellierung und Messungen in Originalgröße, die in der Windtechnikforschung verwendet werden. Sie ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert und bietet so eine breite Präsenz für ihre Autoren. Diese Publikation richtet sich an Bauingenieure, Maschinenbauingenieure, Meteorologen und Umweltwissenschaftler, die an der Erforschung und Minderung der Auswirkungen von Wind beteiligt sind.
Das Journal of Wind Engineering and Industrial Aerodynamics zielt darauf ab, innovative Lösungen für windbedingte Herausforderungen in städtischen und natürlichen Umgebungen zu fördern. Es begrüßt Beiträge, die das Wissen erweitern und die Praktiken in diesem multidisziplinären Bereich verbessern. Seine Erkenntnisse tragen dazu bei, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Infrastruktur angesichts windbedingter Gefahren zu gewährleisten.