Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Continued as
Mutation Research - Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis, Mutation Research - Genetic Toxicology and Environmental Mutagenesis
Anzahl der Artikel
3,307
ISSN
0165-1218
Hauptverlag
Elsevier
Herausgeber
Elsevier BV
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Beschreibung
Mutation Research/Genetic Toxicology ist eine führende Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des vielschichtigen Bereichs der genetischen Toxikologie widmet und sich auf die Mechanismen und Folgen genetischer Schäden konzentriert. Sie bietet Forschern ein umfassendes Forum, um Erkenntnisse über Mutagene, Karzinogene und die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Genomstabilität auszutauschen. Zu den wichtigsten Themen gehören DNA-Schäden, Mutationsmechanismen, Gentoxizitätstests und Risikobewertung im Zusammenhang mit chemischer Exposition. Ziel der Zeitschrift ist es, unser Verständnis der Entstehung von Mutationen und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verbessern.
Diese Publikation enthält Original-Forschungsartikel, Übersichtsartikel und Perspektiven, die sowohl grundlegende als auch angewandte Aspekte der genetischen Toxikologie behandeln. Die Aufnahme in Datenbanken wird erwartet. Die Zeitschrift dient als wichtige Ressource für Genetiker, Toxikologen und Fachleute für Umweltgesundheit. Forscher, die auf den Gebieten der Toxikologie, Genetik und Umweltwissenschaften arbeiten, können ihre Ergebnisse finden und einreichen.
Mit einem starken Fokus auf wissenschaftliche Strenge und Relevanz leistet Mutation Research/Genetic Toxicology einen wesentlichen Beitrag zu unserem Wissen über genetische Schäden und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Krankheit. Durch die Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse fördert die Zeitschrift Innovationen und unterstützt Bemühungen zum Schutz vor genetischen Gefahren. Reichen Sie noch heute Ihre hochwertigen Arbeiten ein und beeinflussen Sie die Welt der genetischen Forschung.