Das Journal of Affective Disorders ist eine angesehene wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Förderung unseres Verständnisses von Stimmungs- und Angststörungen widmet. Sie liefert aktuelle, relevante und qualitativ hochwertige Forschungsergebnisse, die darauf abzielen, Diagnose-, Behandlungs- und Präventionsstrategien für diese weit verbreiteten und oft schwächenden Erkrankungen zu verbessern. Die Artikel werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur zuverlässige Ergebnisse veröffentlicht werden.
Die Zeitschrift veröffentlicht Originalforschungsartikel, Übersichten und Metaanalysen, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, darunter die Neurobiologie, Psychologie und soziale Aspekte affektiver Störungen. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören Depressionen, bipolare Störungen, Angststörungen und verwandte Erkrankungen. Die Zeitschrift befasst sich mit der Erforschung pharmakologischer, psychologischer und anderer innovativer Therapieansätze. Indexiert von wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science.
Psychiater, Psychologen, Neurowissenschaftler und andere Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit greifen auf diese Zeitschrift wegen ihrer maßgeblichen Inhalte und wertvollen Erkenntnisse zurück. Reichen Sie Ihre wirkungsvollsten Arbeiten beim Journal of Affective Disorders ein und tragen Sie zu den laufenden Bemühungen bei, das Leben von Menschen zu verbessern, die von diesen Erkrankungen betroffen sind.