Journal of Career Development

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    42
  • ISSN
    0164-2502
  • e-ISSN
    1573-3548
  • Hauptverlag
    SAGE
  • Herausgeber
    SAGE Publications
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
Beschreibung
Das _Journal of Career Development_ ist eine führende wissenschaftliche Publikation, die sich der Förderung der Theorie, Forschung und Praxis der Karriereentwicklung über die gesamte Lebensspanne widmet. Als wichtige Ressource für Berufsberater, Pädagogen und Forscher bietet die Zeitschrift Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von individuellen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die Karriereverläufe prägen. Ihre Mission ist die Förderung evidenzbasierter Praktiken, die es Einzelpersonen ermöglichen, fundierte Karriereentscheidungen zu treffen und ein erfülltes Arbeitsleben zu führen. Die Zeitschrift enthält empirische Studien, theoretische Artikel und Übersichten, die verschiedene Aspekte der Karriereentwicklung untersuchen, darunter Karriereerkundung, Berufspsychologie, Karriereberatungsinterventionen und die Auswirkungen von Bildung und Ausbildung auf Karriereergebnisse. Sie ist in prominenten Datenbanken wie PsycINFO und ERIC indexiert, was eine breite Verbreitung der veröffentlichten Forschung gewährleistet. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Berufsberater, Psychologen, Pädagogen und Personalverantwortliche, die ihr Verständnis von Karriereentwicklungsprozessen und -praktiken verbessern möchten. Das _Journal of Career Development_ spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Feldes der Karriereentwicklung, indem es eine Plattform für rigorose Forschung und innovative Praxis bietet. Es ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die theoretische Rahmenwerke vorantreiben und praktische Anleitungen zur Förderung wirksamer Karriereentwicklungsinterventionen bieten. Durch die Mitarbeit an dieser Zeitschrift können Forscher dazu beitragen, die Zukunft der Karriereentwicklung zu gestalten und Einzelpersonen zu befähigen, sich in der Komplexität der modernen Arbeitswelt zurechtzufinden.