Neurological Research

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    4,985
  • Abkürzung
    Neurol Res
  • ISSN
    0161-6412
  • e-ISSN
    1743-1328
  • Hauptverlag
    Taylor & Francis
  • Herausgeber
    Informa UK Limited
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Medicine
    Internal medicine
    Neurosciences
    Biological psychiatry
    Neuropsychiatry
    Neurology
    Diseases of the nervous system
  • Webseite
Beschreibung
Neurological Research ist eine internationale, multidisziplinäre Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse in der klinischen und grundlegenden Neurowissenschaft widmet. Sie dient als Plattform für die rasche Verbreitung neuer Erkenntnisse über die Ätiologie, Diagnose, Behandlung und Prävention von neurologischen Erkrankungen. Die Zeitschrift begrüßt Originalforschungsartikel, Übersichten und kurze Mitteilungen, die unser Verständnis des Nervensystems in Gesundheit und Krankheit erweitern. Zu den wichtigsten Bereichen gehören, sind aber nicht beschränkt auf, Neurowissenschaften, Neuroonkologie, Neuroimmunologie, Neurogenetik und Neuroradiologie (Radiologie). Die Zeitschrift befasst sich mit den Mechanismen neurologischer Erkrankungen, innovativen diagnostischen Techniken und therapeutischen Interventionen, einschließlich pharmakologischer (Pharmakologie) und chirurgischer Ansätze. Neurological Research ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert, was eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit seiner veröffentlichten Inhalte gewährleistet. Ihre vielfältige Abdeckung und ihr Engagement für wissenschaftliche Strenge machen sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Neurowissenschaftler, Neurologen und Forscher, die das Gebiet voranbringen wollen. Indem Neurological Research Spitzenforschung präsentiert und die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert, spielt sie eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen, die durch neurologische Erkrankungen entstehen. Reichen Sie Ihre Originalforschung ein und tragen Sie dazu bei, das Verständnis, die Behandlung und letztlich die Prävention dieser schwächenden Erkrankungen zu verbessern und das Leben von Patienten weltweit zu verbessern.