Progress in Surface Science

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,249
  • Abkürzung
    Prog Surf Sci
  • ISSN
    0079-6816
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Science
    Chemistry
    Physical and theoretical chemistry
    Science
    Physics
    Technology
    Chemical technology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Materials of engineering and construction
    Mechanics of materials
  • Webseite
Beschreibung
Progress in Surface Science veröffentlicht umfassende Übersichtsartikel, die die jüngsten Fortschritte und aktuellen Trends auf dem Gebiet der Oberflächenwissenschaft abdecken. Ziel ist es, eine eingehende Berichterstattung über sowohl grundlegende als auch angewandte Aspekte der Oberflächenwissenschaft zu bieten und als wertvolle Ressource für Forscher und Studenten verschiedener Disziplinen zu dienen. Die Zeitschrift widmet sich der Überbrückung der Kluft zwischen Grundlagenforschung und praktischen Anwendungen. Die Zeitschrift umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Oberflächenphysik, Oberflächenchemie, Dünnschichten, Grenzflächen und Phänomene im Nanobereich. Progress in Surface Science ist eine Pflichtlektüre für Wissenschaftler und Ingenieure, die in den Bereichen Materialwissenschaft, Chemieingenieurwesen, Nanotechnologie und verwandten Gebieten arbeiten. Sie bietet eine kritische Bewertung der Literatur, identifiziert wichtige Herausforderungen und Chancen und bietet Einblicke in zukünftige Richtungen in der Oberflächenforschung. Mit seinem Engagement für Exzellenz und seinem interdisziplinären Umfang spielt Progress in Surface Science eine entscheidende Rolle bei der Förderung unseres Verständnisses der Eigenschaften und des Verhaltens von Oberflächen und Grenzflächen sowie deren Auswirkungen auf technologische Innovationen. Erkunden Sie die Zeitschrift, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und zum laufenden Fortschritt in diesem dynamischen Bereich beizutragen.