Antipode: A Radical Journal of Geography ist eine führende Plattform für kritische Forschung und innovatives Denken im Bereich der Geographie. Antipode setzt sich für radikale Perspektiven ein und untersucht eine breite Palette sozialer, politischer und wirtschaftlicher Themen durch eine geografische Linse. Antipode bietet ein Forum für Forschung, die konventionelle Weisheiten in Frage stellt und transformative Möglichkeiten auslotet.
Die Zeitschrift zielt darauf ab, Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung in einer komplexen Welt zu verstehen und anzugehen. Antipode ist in wichtigen sozialwissenschaftlichen Datenbanken indexiert und erreicht ein internationales Publikum von Forschern, Aktivisten und politischen Entscheidungsträgern, denen der soziale Wandel am Herzen liegt. Durch die Förderung des interdisziplinären Dialogs und die Ermutigung zu radikalem Denken prägt sie die Zukunft der Geographie und fördert transformative soziale Maßnahmen.
Antipode ermutigt zu Einreichungen, die die Grenzen der geografischen Forschung verschieben und praktische Erkenntnisse für die Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt bieten. Als wichtige Ressource für kritische Forschung bleibt Antipode an der Spitze des radikalen geografischen Denkens, regt kritische Dialoge an und bewirkt positive Veränderungen.