Antimicrobial Agents and Chemotherapy (AAC) widmet sich der Förderung unseres Verständnisses von antimikrobiellen Wirkstoffen und ist eine führende Zeitschrift, die für Forscher von zentraler Bedeutung ist. Sie umfasst auch Kliniker, die an der Bekämpfung von Infektionskrankheiten arbeiten. Sie konzentriert sich auf Labor- und klinische Untersuchungen von antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Wirkstoffen. Sie umfasst auch Parasitizide und andere verwandte Verbindungen.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören die Wirkmechanismen, die Pharmakologie und die Toxikologie von antimikrobiellen Wirkstoffen. Studien zur antimikrobiellen Resistenz, zu neuartigen Angriffszielen für Arzneimittel und zur Entwicklung neuer Therapien werden sehr geschätzt. AAC ist in wichtigen Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indexiert. Dies macht sie zu einer wichtigen Ressource für Forscher in den Bereichen Mikrobiologie, Infektionskrankheiten und Pharmazeutische Wissenschaften. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Mikrobiologen, Pharmakologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten und Forscher in verwandten Bereichen.
Mit ihrem breiten Spektrum und der hochwertigen Forschung spielt AAC eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Infektionskrankheiten. Die Wirkung dieser Zeitschrift ist erheblich. Reichen Sie Ihre Arbeit ein, um zu einem besseren Verständnis von antimikrobiellen Wirkstoffen beizutragen. Greifen Sie auf hochmoderne Wissenschaft zu, um die Entwicklung neuer und verbesserter Therapien zu beschleunigen.