Pesticide Biochemistry and Physiology

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    5,903
  • Abkürzung
    Pestic Biochem Physiol
  • ISSN
    0048-3575
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Agriculture
    Animal culture
    Agriculture
    Plant culture
    Science
    Biology (General)
    Science
    Chemistry
    Organic chemistry
    Biochemistry
    Science
    Physiology
    Science
    Zoology
  • Webseite
Beschreibung
Pesticide Biochemistry and Physiology veröffentlicht Originalarbeiten, die die biochemischen und physiologischen Wirkungen von Pestiziden untersuchen. 150 Zeichen: Die Zeitschrift befasst sich mit den Wirkungsweisen, dem Stoffwechsel und den Resistenzmechanismen, die mit Insektiziden, Herbiziden, Fungiziden und anderen Schädlingsbekämpfungsmitteln verbunden sind. Sie ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, die ein tieferes Verständnis der Wechselwirkungen von Pestiziden innerhalb biologischer Systeme suchen. Die Berichterstattung umfasst die Auswirkungen von Pestiziden auf Ziel- und Nichtzielorganismen, das Verhalten in der Umwelt und die Entwicklung von Resistenzen. Die Zeitschrift konzentriert sich auch auf biochemische Wege, die am Pestizidstoffwechsel und der Entgiftung beteiligt sind. Sie ist in wichtigen Datenbanken wie CAS, Scopus und Web of Science indiziert und gewährleistet eine breite Sichtbarkeit für ihre veröffentlichten Forschungsergebnisse. Forschende sind eingeladen, Manuskripte einzureichen, die zur Weiterentwicklung der Pestizidwissenschaft beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf Studien, die neue Einblicke in die Pestizidmechanismen liefern und zu effektiveren und umweltverträglicheren Strategien zur Schädlingsbekämpfung führen. Durch die Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse zielt Pesticide Biochemistry and Physiology darauf ab, die Entwicklung sichererer und nachhaltigerer Ansätze zur Schädlingsbekämpfung zu fördern.