Language in Society ist eine hoch angesehene interdisziplinäre Fachzeitschrift, die die komplexen Zusammenhänge zwischen Sprache und Gesellschaft untersucht. Sie untersucht, wie Sprache von sozialen Strukturen, kulturellen Normen und individuellen Identitäten beeinflusst wird und diese wiederum prägt. Die Zeitschrift bietet eine Plattform für Forschung in Soziolinguistik, angewandter Linguistik und linguistischer Anthropologie.
Die Berichterstattung umfasst Themen wie Sprachvariation, Mehrsprachigkeit, Diskursanalyse, Sprachpolitik und die soziale Konstruktion von Bedeutung. Language in Society, indiziert in führenden Datenbanken wie Scopus und Web of Science, bedient ein globales Publikum von Forschern, Pädagogen und politischen Entscheidungsträgern, die sich für die sozialen Dimensionen der Sprache interessieren.
Language in Society hat sich der Veröffentlichung innovativer Forschung verschrieben, die unser Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Sprache und sozialem Leben erweitert. Indem sie ein Forum für verschiedene Perspektiven und Methoden bietet, zielt die Zeitschrift darauf ab, sowohl zur theoretischen Entwicklung als auch zu praktischen Anwendungen in Bereichen wie Bildung, Kommunikation und sozialer Gerechtigkeit beizutragen. Wissenschaftler werden ermutigt, Manuskripte einzureichen, die mit dem breiten Spektrum der Zeitschrift übereinstimmen.