Telecommunications Journal of Australia

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Continued as
    Journal of Telecommunications and the Digital Economy
  • Anzahl der Artikel
    364
  • Abkürzung
    TJA
  • ISSN
    0040-2486
  • e-ISSN
    1835-4270
  • Hauptverlag
    Monash University ePress
  • Herausgeber
    Swinburne University of Technology
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Beschreibung
Das Telecommunications Journal of Australia (TJA) ist eine traditionsreiche, von Fachkollegen begutachtete Publikation, die sich der Erforschung der facettenreichen Welt der Telekommunikation, der Informationstechnologie und der Kommunikationsnetze widmet. Das TJA wurde 1934 gegründet und dient als Forum für Akademiker, Fachleute aus der Industrie und politische Entscheidungsträger, um Einblicke in technologische Fortschritte, regulatorische Rahmenbedingungen und aufkommende Trends auszutauschen, die die Telekommunikationslandschaft prägen. Das Journal deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Netzwerkdesign und -architektur, drahtlose Kommunikation, Signalverarbeitung, Cybersicherheit und die sozioökonomischen Auswirkungen von Telekommunikationstechnologien. Es befasst sich auch mit politischen und regulatorischen Fragen und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft ergeben. Die Zielgruppe des TJA umfasst Telekommunikationsingenieure, Informatiker, IT-Fachleute, Regierungsbehörden und Forscher in verwandten Bereichen. Das Journal ist in renommierten Datenbanken indexiert, die eine breite Verbreitung und Zugänglichkeit seiner Inhalte gewährleisten. Die Open-Access-Verfügbarkeit erweitert seine Reichweite zusätzlich und macht wertvolles Wissen einem globalen Publikum leicht zugänglich. Autoren werden ermutigt, Originalforschung, Übersichten und Fallstudien einzureichen, die unser Verständnis der Telekommunikation und ihrer zentralen Rolle in der modernen Welt erweitern. Besuchen Sie die TJA-Website für Richtlinien zur Einreichung und Artikelarchive.