Studies in Comparative International Development (SCID) ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich der Erforschung der vielfältigen Dimensionen der globalen Entwicklung aus einer vergleichenden Perspektive widmet. Die ersten 150 Zeichen sollten eine klare Zusammenfassung des Schwerpunkts der Zeitschrift bieten. Sie veröffentlicht theoretisch fundierte empirische Forschung, die soziale, wirtschaftliche und politische Transformationen in verschiedenen nationalen und regionalen Kontexten untersucht. SCID begrüßt Beiträge, die rigorose qualitative und quantitative Methoden anwenden, um die Triebkräfte und Folgen von Entwicklung, Ungleichheit und sozialem Wandel zu analysieren. Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Urbanisierung, Migration, politische Ökonomie, ökologische Nachhaltigkeit und Sozialpolitik. In SCID veröffentlichte Artikel sind in führenden Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert. Die Hauptzielgruppe der Zeitschrift besteht aus Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern, die sich dem Verständnis und der Bewältigung der komplexen Herausforderungen der internationalen Entwicklung verschrieben haben. SCID bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und den kritischen Dialog über dringende globale Probleme. Forscher werden ermutigt, ihre innovative Arbeit über das Online-Einreichungssystem der Zeitschrift einzureichen.