"Social Work/Maatskaplike Werk" ist eine von Fachleuten begutachtete Fachzeitschrift, die sich der Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit widmet. Diese wissenschaftliche Publikation befasst sich mit sozialen Fragen, Interventionen und Strategien, die sich auf Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften auswirken, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf dem Kontext Südafrikas liegt.
Sie veröffentlicht Artikel zu einem breiten Themenspektrum, darunter Kinderwohlfahrt, Familienunterstützung, Gemeindeentwicklung, soziale Gerechtigkeit und psychische Gesundheit. Die Zeitschrift dient als Plattform für Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger, um Forschungsergebnisse, innovative Ansätze und kritische Perspektiven auszutauschen. Ziel ist es, in wichtigen sozialwissenschaftlichen Datenbanken indexiert zu werden.
Diese Zeitschrift ist bestrebt, die Kluft zwischen akademischer Forschung und realer Praxis zu überbrücken. Sie begrüßt Beiträge, die zur Verbesserung der sozialen Dienste und zur Förderung des sozialen Wohlergehens beitragen, und dient als wertvolle Ressource für Sozialarbeiter, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die sich für einen positiven sozialen Wandel einsetzen, und veröffentlicht Originalinhalte, wobei sichergestellt wird, dass alle generierten Inhalte einzigartig sind und nicht aus anderen Quellen kopiert wurden.