Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    Germany
  • Sprache
    English, German
  • Anzahl der Artikel
    1,999
  • Abkürzung
    RuR
  • ISSN
    0034-0111
  • e-ISSN
    1869-4179
  • Hauptverlag
    Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH
  • Herausgeber
    Oekom Publishers GmbH
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Endgültige Entscheidung (Tag)
    203
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Geography
    Anthropology
    Recreation
    Human ecology
    Anthropogeography
    Settlements
    Cities
    Urban geography
    Social Sciences
    Communities
    Classes
    Races
    Urban groups
    The city
    Urban sociology
    Urbanization
    City and country
  • Webseite
Beschreibung
Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning ist eine führende interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung der Raumforschung und -planung widmet. Sie bietet Wissenschaftlern, Planern und politischen Entscheidungsträgern eine Plattform, um Erkenntnisse und innovative Ansätze für die Regionalentwicklung, die Stadtplanung und das Umweltmanagement auszutauschen. Die Zeitschrift betont evidenzbasierte Forschung und fördert nachhaltige Lösungen für komplexe räumliche Herausforderungen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören Stadt- und Regionalökonomie, Raumordnung, Verkehrsplanung und Umweltpolitik. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken indiziert, was eine breite Sichtbarkeit und Zugänglichkeit ihrer veröffentlichten Inhalte gewährleistet. Sie zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Forschern und Praktikern verschiedener Disziplinen zu fördern. Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning ermutigt zu Einreichungen, die kritische Perspektiven und praktische Lösungen für die Bewältigung räumlicher Probleme in einer sich schnell verändernden Welt bieten. Die Zeitschrift ist bestrebt, hohe Standards für wissenschaftliche Strenge und ethische Veröffentlichungspraktiken aufrechtzuerhalten. Autoren sind eingeladen, ihr Fachwissen zu dieser angesehenen Publikation beizutragen und zur Weiterentwicklung der Raumforschung und -planung beizutragen.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Es gibt weitere Informationen zu diesem Tagebuch. Bitte folgen Sie Links.