The Quarterly Journal of Economics

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    6,487
  • Abkürzung
    Q J Econ
  • ISSN
    0033-5533
  • e-ISSN
    1531-4650
  • Hauptverlag
    Oxford University Press
  • Herausgeber
    Oxford University Press (OUP)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Social Sciences
    Commerce
    Business
    Social Sciences
    Economic theory
    Demography
    Economics as a science
  • Webseite
Beschreibung
Das Quarterly Journal of Economics (QJE) ist eine führende, von Fachleuten begutachtete Fachzeitschrift, die bahnbrechende Forschungsergebnisse aus dem breiten Gebiet der Wirtschaftswissenschaften veröffentlicht. Das 1886 gegründete QJE ist eine der ältesten und renommiertesten wirtschaftswissenschaftlichen Fachzeitschriften, die für ihre strengen Standards, ihren intellektuellen Einfluss und ihr Engagement für die Veröffentlichung hochmoderner wissenschaftlicher Arbeiten bekannt ist. Sie umfasst auch internationale Wirtschaftswissenschaften, Ökonometrie und Handel. Das QJE deckt ein breites Spektrum an Themen ab und enthält Artikel, die unser Verständnis von Mikroökonomie, Makroökonomie, Ökonometrie, Entwicklungsökonomie, internationaler Wirtschaft und Finanzen verbessern. Die Zeitschrift priorisiert Forschung, die bedeutende theoretische Beiträge leistet, innovative empirische Methoden anwendet und wichtige politische Fragen anspricht. Sie verwendet Modellierung und Geoverarbeitung. Sie untersucht globale und finanzielle Wirtschaftswissenschaften. Das QJE zieht Beiträge von Top-Ökonomen aus der ganzen Welt an und wird von Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern, die über den neuesten Stand des wirtschaftlichen Wissens auf dem Laufenden bleiben möchten, breit gelesen. Durch die Bereitstellung einer Plattform für die Verbreitung bahnbrechender Forschungsergebnisse spielt das QJE eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Richtung wirtschaftswissenschaftlicher Forschung und der Beeinflussung realer politischer Entscheidungen. Es veröffentlicht Rezensionen.