Diese Zeitschrift dient als globale Plattform für die Verbreitung von Forschungsergebnissen und evidenzbasiertem Wissen zur Verbesserung der Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Sie deckt ein breites Spektrum an Disziplinen ab und befasst sich mit kritischen Fragen im Zusammenhang mit der Prävention von Krankheiten, der Förderung der Gesundheit und dem Schutz der Bevölkerung weltweit.
Die Zeitschrift deckt Bereiche wie Epidemiologie, Biostatistik, Umweltgesundheit, Gesundheitspolitik und -management sowie Sozial- und Verhaltenswissenschaften ab und bietet Einblicke in Infektionskrankheiten, chronische Erkrankungen, gesundheitliche Ungleichheiten und neue Gesundheitsbedrohungen. Sie untersucht auch die Auswirkungen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Faktoren auf die Gesundheit und bietet Erkenntnisse, die als Grundlage für wirksame Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit dienen. Die Zeitschrift ist in führenden Datenbanken indexiert und richtet sich an Fachkräfte im Bereich der öffentlichen Gesundheit, Forscher, politische Entscheidungsträger und Gesundheitsdienstleister, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung verbessern wollen.
'Public Health' ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die zur Förderung des Wissens und der Praxis im Bereich der öffentlichen Gesundheit beitragen. Reichen Sie Ihre Forschungsergebnisse noch heute ein und beteiligen Sie sich an den globalen Bemühungen, eine gesündere Zukunft für alle zu schaffen.