Planta Medica ist eine internationale Fachzeitschrift, die sich der Veröffentlichung von Originalforschungsartikeln, Übersichten und Perspektiven zu Heilpflanzen und bioaktiven Naturstoffen widmet. Die Zeitschrift betont die evidenzbasierte Forschung zu Pharmakologie, Toxikologie und klinischen Anwendungen von pflanzlichen Verbindungen.
Zu den Schwerpunkten gehören die Isolierung und Identifizierung bioaktiver Verbindungen, In-vitro- und In-vivo-Studien zu ihren Wirkmechanismen sowie klinische Studien zur Bewertung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit. Planta Medica ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus, Web of Science und PubMed/MEDLINE indexiert. Die Zielgruppe umfasst Pharmakognosten, medizinische Chemiker, Apotheker und Kliniker, die sich für pflanzliche Medizin interessieren.
Planta Medica fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Heilpflanzen und dient als wichtige Ressource für Forscher, die das wissenschaftliche Verständnis von Naturstoffen verbessern wollen. Durch die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Plattform für die Verbreitung von Forschungsergebnissen trägt sie zur Integration der pflanzlichen Medizin in moderne Gesundheitspraktiken bei. Die Einreichungsrichtlinien sind auf der Website der Zeitschrift verfügbar.